Melden Sie sich hier zum IPMA World Congress Newsletter an und bekommen immer die aktuellsten News.
19.09.2025
Raum 2
11:00 – 11:45 Uhr
Führung muss nicht von oben kommen. Dieser Vortrag zeigt, wie Projektteams Verantwortung teilen und dabei erfolgreicher werden. Dass geteilte Führung die Teamperformance und Projektergebnisse positiv beeinflussen kann, belegt auch die empirische Forschung. Doch wie und unter welchen Bedingungen entsteht dieses Führungskonzept und führt zum Erfolg? Nach einem kurzen theoretischen Einstieg geht es direkt in die Praxis: Dr. Maximilian Müller zeigt auf, wie Organisationen aktiv die Entstehung und Förderung geteilter Führung unterstützen.
In diesem Vortrag lernen Sie alternative Führungskonzepte kennen und erfahren, warum Führung nicht zwangsläufig hierarchisch sein muss. Sie erhalten Einblicke, wie geteilte Führung in Teams entsteht, welchen Mehrwert sie für Projekte und Organisationen bringt und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um dieses Führungsmodell gezielt zu fördern. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, das Konzept in Ihrem eigenen Umfeld anzuwenden.
Dr. Maximilian Müller ist Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Systemsteuerung sowie Privat- und Public Management. Seit zehn Jahren ist er im Projektmanagement tätig und agiert aktuell als Teamleiter im Bereich Elektrik/Elektronik beim Entwicklungsdienstleister EDAG Engineering GmbH. Er ist IPMA® Level C – Certified Project Manager und promovierte zum Thema Führung in komplexen, temporären Organisationen. Er vermittelt, wie geteilte Führung zur Leistungssteigerung in Projekten beitragen kann.
Melden Sie sich hier zum IPMA World Congress Newsletter an und bekommen immer die aktuellsten News.