Melden Sie sich hier zum IPMA World Congress Newsletter an und bekommen immer die aktuellsten News.
19.09.2025
Raum 3
12:00 – 12:45 Uhr
In einer globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz mehr als nur eine nette Ergänzung – sie ist eine essenzielle Führungskompetenz. Andrea Schwarz zeigt anhand realer Geschichten und Erfahrungen aus über 28 Ländern, wie kulturelle Neugier und menschenorientierte Führung den Erfolg internationaler Projekte transformieren können. Sie erfahren, wie man über kulturelle Grenzen hinweg Vertrauen aufbaut, wie Klarheit und Präsenz in multikulturellen Teams gelebt werden können und wie echte Neugier – nicht vermeintliche Gewissheit – erfolgreiche interkulturelle Beziehungen aufbaut.
Sie arbeiten in internationalen Projekten oder führen kulturell heterogene Teams und möchten Ihre interkulturelle Führungskompetenz ausbauen? In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie durch kulturelle Intelligenz und bewusstes Beziehungsmanagement Vertrauen aufbauen, kulturelle Unterschiede überbrücken und mit mehr Klarheit und Präsenz führen. Sie erhalten menschenzentrierte Impulse, um Vorurteile zu überwinden, Beziehungen zu stärken – und vor allem: einen Perspektivwechsel.
Andrea Schwarz ist Executive Coach, Unternehmerin und Gründerin von IMUA OLA – einer international tätigen Executive Coaching Praxis. Sie bringt über 20 Jahre Erfahrung in gehobenen Führungspositionen bei adidas, Reebok und Novartis mit. Mit fundierter Expertise in Projekt- und Programmmanagement sowie in interkultureller Führung inspiriert sie als Speakerin auf internationalen Konferenzen – und coacht Führungskräfte weltweit, oft auch vom Canoe aus auf Hawaii.
Melden Sie sich hier zum IPMA World Congress Newsletter an und bekommen immer die aktuellsten News.